ISO 20022 ist ein globaler Standard für den elektronischen Datenaustausch zwischen Finanzinstituten. Es ist im Grunde eine universelle Sprache für Zahlungen, die darauf abzielt, die Kommunikation zwischen Banken, Regierungen und jetzt sogar Krypto-Währungen zu vereinfachen.
Ab 2025 haben viele große Zentralbanken und Zahlungssysteme weltweit entweder vollständig auf ISO 20022 migriert oder befinden sich im Prozess des Wechsels. Dieser Übergang öffnet die Tür für ausgewählte Krypto-Währungen, Teil des mainstream Finanzsystems zu werden.
Diese Token zeichnen sich nicht nur durch ihre Technologie aus, sondern auch durch ihr Potenzial für den Einsatz in der regulierten Finanzwirtschaft.
Dies macht sie zu starken Anwärtern für die langfristige Übernahme und Investition.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bitcoin nicht ISO 20022-konform ist. Aber das ist keine Schwäche. Bitcoin dient als digitales Gold - ein Wertspeicher. ISO 20022-Token hingegen zielen auf Integration und Nutzen im traditionellen Finanzwesen ab.
In einem diversifizierten Portfolio könnten beide eine Schlüsselrolle spielen: Bitcoin als langfristige Absicherung und ISO-Münzen als potenzielle Wachstumsanlagen, die mit regulatorischen Trends in Einklang stehen.
Es handelt sich um einen finanziellen Nachrichtenstandard. Im Krypto-Bereich sind ISO 20022-konforme Münzen so gestaltet, dass sie reibungslos mit traditionellen Bankensystemen zusammenarbeiten.
Ja. XRP ist eine der bekanntesten Krypto-Währungen, die ISO 20022-konform sind und oft für Bankzahlungen und Überweisungen verwendet wird.
Nicht besser – nur anders. Bitcoin ist ein Wertspeicher, während ISO-Coins für transaktionale und institutionelle Anwendungsfälle entwickelt wurden.
Du kannst beliebte ISO-Coins wie XRP, XLM und ALGO auf Plattformen wie Gate.com handeln.
Mit zunehmender Regulierung und institutioneller Akzeptanz sind diese Münzen gut positioniert für langfristige Relevanz und potenzielles Wachstum.
Teilen
Inhalt