Was ist Vision (VSN)? Ein vollständiger Leitfaden zu diesem Next-Gen Web3 Token

7/18/2025, 5:11:23 PM
Vision (VSN) ist ein auf Ethereum basierendes TOKEN, das Staking und On-Chain-Governance unterstützt, mit dem Ziel, BEST und PAN zu vereinen und die Erweiterung von Web3-Anwendungen zu fördern.

Was ist VSN?

VSN, kurz für Vision, ist ein brandneuer Kryptowährungs-Token, der entwickelt wurde, um BEST aus dem Bitpanda-Ökosystem und PAN aus dem Pantos-Projekt zu vereinen. Dieser Token basiert auf dem Ethereum ERC-20 Standard, unterstützt die zukünftige Erweiterung zu einem Multi-Chain-Ökosystem und wird von der Vision Web3 Foundation verwaltet und gefördert.

Warum BEST und PAN zusammenführen?

Das ursprüngliche BEST waren die ökologischen Punkte der Bitpanda-Plattform, während PAN ein Token für ein Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll ist. Die Funktionen der beiden waren relativ verteilt, daher entschied sich das Team, sie in VSN zusammenzuführen, um Ressourcen zu vereinheitlichen, den Anwendungswert zu steigern und den Nutzern mehr Funktionen und Liquidität zu bieten.

Der Emissions- und Verteilungsmechanismus von VSN

  • Ursprüngliches Gesamtangebot: 4,2 Milliarden VSN
  • Einlöseverfahren: Benutzer können BEST und PAN zum Festkurs gegen VSN eintauschen.
  • Zirkulationsverhältnis: Etwa 65 % von VSN gelangen nach der Einlösung in den Marktumlauf, während der Rest für Belohnungen und ökologische Entwicklung verwendet wird.

Was kann VSN tun?

  • Staking Rewards: Benutzer können VSN in der VSN DApp staken, um Erträge zu erzielen, mit einer erwarteten annualisierten Rendite von 5 % im ersten Jahr.
  • On-chain Governance: VSN-Inhaber können beispielsweise über snapshot.org an Abstimmungen teilnehmen, um über Verbrennungsverhältnisse, Anreizbudgets usw. zu entscheiden.

Diese Funktionen machen VSN nicht nur zu einem „funktionalen Token“, sondern ermöglichen es den Nutzern auch, tatsächlich an der Konstruktion und Entscheidungsfindung des Projektökosystems teilzunehmen.

Transaktions- und Nutzungsanforderungen

VSN kann frei an gängigen zentralen Börsen (wie Gate) und dezentralen Börsen (wie Uniswap) gehandelt werden. Benutzer können es mit Wallets verwalten, die ERC-20 unterstützen (wie MetaMask).

Risiko Faktoren, die es wert sind, beachtet zu werden

Obwohl VSN in seinem Mechanismusdesign eine gewisse Zukunftsorientierung aufweist, sieht es sich auch folgenden Risiken gegenüber:

  • Regulatorische Risiken: Änderungen der Richtlinien in verschiedenen Ländern können den Handel und die Nutzung beeinträchtigen.
  • Technische Risiken: wie Smart Contract-Schwachstellen, Netzwerküberlastung, On-Chain-Angriffe usw.
  • Marktrisiko: wie z.B. signifikante Schwankungen der Tokenpreise, unzureichende Liquidität usw.

Das Weißbuch betont auch, dass VSN weder ein Wertpapier noch ein Investitionsinstrument ist und die Nutzer auf der Grundlage realer Anwendungsfälle teilnehmen sollten.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!