Diese Quartalsübersicht zum Bitcoin-Anstieg
Ab dem dritten Quartal 2025 hat sich der Bitcoin-Preis stark erholt und ist von einem Tiefpunkt von etwa 100.400 USD im Juni auf einen neuen historischen Höchststand von über 123.000 USD gestiegen. Der Preis korrigiert derzeit auf 118.200 USD. Die Marktsentiment hat sich allmählich von vorsichtig auf optimistisch gewandelt, wobei einige Analysten glauben, dass dies erst der Anfang des Anstiegs ist.
Neueste Vorhersage: Pump 25%, Ziel 140.000 Dollar
Laut einem Bericht von Finance Magnates, der von TradingView zitiert wird, deutet die Expertenanalyse darauf hin, dass Bitcoin voraussichtlich um etwa 25 % in diesem Quartal steigen wird, wobei die Preise voraussichtlich einen neuen historischen Höchststand zwischen 140.000 $ und 145.000 $ herausfordern werden. Diese Vorhersage basiert auf der Resonanz mehrerer Marktindikatoren:
- Der BTC-Preis hat den wichtigen Widerstand von 110.000 Dollar durchbrochen.
- Langfristige Anleger haben kein signifikantes Gewinnmitnahmeverhalten gezeigt;
- Investoren haben eine lockere Erwartung an die Zinspolitik im dritten Quartal, was für risikobehaftete Anlagen günstig ist.
On-Chain-Metriken und Marktstruktur-Analyse
Aus On-Chain-Daten unterstützen mehrere Indikatoren den Pump-Trend:
- Steigende Coin-Alter (Coin Days Destroyed sinkt): Dies zeigt an, dass alte Coins nicht häufig gehandelt werden und die Hauptinhaber dazu neigen, weiterhin zu halten.
- Die Anzahl der aktiven Bitcoin-Adressen steigt stetig: Die On-Chain-Aktivität spiegelt die ökologische Vitalität wider;
- Optionsmarkt Wetten: Eine große Anzahl von Optionskontrakten hat den Ausübungspreis im Bereich von $135.000~$150.000 festgelegt.
Zur gleichen Zeit ist die technische Struktur auch günstig für einen Pump:
- Bildung einer täglichen Durchbruch-Plattform;
- Der 120-Tage-Durchschnitt bewegt sich nach oben;
- Der Momentum-Indikator befindet sich in einem gesunden Bereich, ohne Anzeichen von Überkauf.
Interpretation der ETF-Zuflussdaten und des Verhaltens von Institutionen
Eine weitere wichtige treibende Kraft kommt aus dem kontinuierlichen Zufluss von Mitteln in ETFs. Stand Mitte Juli 2025:
- BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) verzeichnet einen durchschnittlichen täglichen Zufluss von über 100 Millionen Dollar;
- Die ETF-Produktaktivitäten von Fidelity und ARK Invest nehmen zu;
- Die gesamten ETF-Bestände haben 900.000 BTC überschritten, was ungefähr 4,5 % des Gesamtangebots ausmacht.
Darüber hinaus haben Institutionen wie Morgan Stanley und Citigroup ihre langfristige bullish Haltung ebenfalls bekräftigt. Viele Hedgefonds haben ihre Positionen im Bereich von 100.000 $ erhöht, in der Erwartung, dass Bitcoin eine neue Phase der Preisfindung unter der Führung von Institutionen betreten wird.
Wie sollten Privatanleger Strategien entwickeln?
Wie sollten gewöhnliche Anleger auf potenzielle Pumps reagieren?
- Vorsichtig optimistisch, nicht blind dem Pump hinterherjagen: Obwohl die Prognose bullisch ist, ist es dennoch notwendig, sich gegen Kurskorrekturen während des Verlaufs abzusichern;
- Kann Positionen in Chargen zu niedrigen Niveaus aufbauen: Das Aufbauen von Positionen in Chargen kann effektiv die Risiken ausgleichen, die durch Preisschwankungen entstehen.
- Setzen Sie Gewinnmitnahme- und Stop-Loss-Punkte: insbesondere während hoher Volatilität ist der Schutz von Gewinnen entscheidend;
- Achten Sie mehr auf On-Chain-Indikatoren und ETF-Dynamiken, um die Qualität der Handelsentscheidungen zu verbessern.
Fazit
Wird Bitcoin um 25 % steigen? Aus den aktuellen Marktdaten und Prognosen ergibt sich, dass diese Möglichkeit allmählich zunimmt. Ob es letztendlich $140.000 erreicht oder nicht, es ist klar, dass der BTC-Markt zu seiner Stärke zurückgekehrt ist. Rationales Investieren und kontinuierliche Aufmerksamkeit für Daten sind der Schlüssel, um die nächste Welle der Markttrends zu nutzen.