Der Artikel untersucht die aktuelle Entwicklung von Liquid Staking Tokens (LSTs) auf der Solana-Blockchain, vergleicht ihre Leistung mit dem Ethereum-Markt und analysiert die zugrunde liegenden Gründe für diese Unterschiede. Er untersucht auch, wie das Sanctum-Protokoll die Liquiditätsprobleme von LSTs durch seine Reserve-, Router- und Infinity-Produkte angeht. Darüber hinaus prognostiziert der Artikel die Auswirkungen von Partnerschaften mit führenden zentralisierten Börsen auf den Solana LST-Markt und geht darauf ein, wie Sanctum die Anwendungsaussichten von personalisierten LSTs fördert und ihren potenziellen Wert für das Solana-Ökosystem hervorhebt.